En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung?

Im Arbeitskontext den Folgen nationalsozialistischer Verfolgung begegnen

Renate Jegodtka
Livre broché | Allemand
26,95 €
+ 53 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Menschen, die sich beruflich mit den Folgen der Verfolgung im Nationalsozialismus befassen (ob als Therapeut, Sozialarbeiterin, Altenpfleger oder als Mitarbeiterin an Gedenkstätten, Künstler, Historiker), werden mit den Spuren vergangener Gewalt konfrontiert. Die damit verbundene Belastung kann die Bewältigungsmechanismen der Betroffenen überfordern und somit zu "Sekundärer Traumatisierung" führen.Die Autorin verknüpft in diesem Buch systemische Konzepte mit Aspekten der Salutogenese, mit Traumatheorien und Erklärungsansätzen zur "Sekundären Traumatisierung". Auf dem Hintergrund des von ihr entwickelten systemischen Traumaverständnisses geht sie der Frage nach, was dazu beitragen kann, dass Betroffene in diesen beruflichen Kontexten trotz sekundärer Traumaexposition gesund bleiben.Auf Grundlage der Forschungsergebnisse schlägt die Autorin ihr Konzept der "Traumasensiblen systemischen Supervision" vor."Dieses Buch gibt eine Reihe von nützlichen, praktikablen, theoretisch gut begründeten Hinweisen in eindrucksvoll klarer Sprache. Ich fand es zudem sehr aufregend zu lesen. Allen, die in diesen Feldern arbeiten oder die sich für diese Fragen interessieren, möchte ich dieses Buch sehr ans Herz legen." (Dr. med. Cornelia Oestereich)"Es ist ein Verdienst der vorliegenden Arbeit, dass die Befunde Leitlinien und Inhalte präventiver und begleitender Maßnahmen deutlich werden lassen, die bei Sekundären Traumatisierungen (...) richtungweisend sind." (Prof. Dr. K. L. Holtz)"Die Ergebnisse der Studie mögen eine weite Verbreitung finden und fundierten Supervisions- und Therapieprozessen zum Erfolg verhelfen." (Prof. Dr. G. Holzapfel)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
309
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783896709752
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
416 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.