•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Carpet.Art

Ein philosophischer Blick auf Teppiche

Ulrich Nortmann
Livre relié | Allemand
84,45 €
+ 168 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch handelt nicht nur von orientalischen Teppichen und deren Verwandtschaft wie Taschen, Kamelbehängen, Pferdedecken usw., sondern auch von moderner Kunst. Zugleich ist es ein Buch über Farben. Denn wer nach alten Teppichen verrückt ist, der ist in der Regel auch verrückt nach guten Farben. Gauguin und Matisse können als Zeugen aufgerufen werden. Ulrich Nortmann setzt die Stilistik ausgewählter Teppich-Antiquitäten in Beziehung zu Entwicklungen in der modernen Kunst des Westens. Anhand geeigneter Arbeiten wird vor Augen geführt, wie in der Textilkunst beispielsweise der Kaukasus-Völker ein durch formale Reduktion und Abstraktion bestimmter evolutionärer Weg zunächst von vergleichsweise naturalistischen Werkstattarbeiten seinen Ausgang nimmt, um schließlich im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts zur Entstehung verschiedener Typen von Dorf- und Stammesteppichen zu führen: von Teppichen mit ganz anderer Charakteristik, die heute in Sammlerkreisen auf lebhaftes Interesse stoßen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
166
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783534450183
Format:
Livre relié
Dimensions :
210 mm x 17 mm
Poids :
693 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.