Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 9 bis 13 der Sekundarstufe konzipiert und bietet eine Vielzahl an Infotexten und darauf abgestimmte Arbeitsaufträge. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten geeignet und umfassen ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle.Als Fortsetzung des ersten Bandes "Chemische Formeln & Gleichungen" vertieft dieses Material zentrale chemische Grundlagen. Es verbindet häufig chemische mit physikalischen Konzepten, insbesondere im Hinblick auf den Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, und bietet somit eine integrative Lernumgebung.Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, den Schülern ein tiefes Verständnis dafür zu vermitteln, dass chemische Reaktionen nur unter bestimmten Bedingungen stattfinden können. Es werden verschiedene Ansätze aufgezeigt, wie sich Reaktionen, etwa durch das Ausgleichen chemischer Gleichungen, erfolgreich bewältigen lassen.Mit vielen praxisnahen Übungen und Beispielen unterstützt das Material die Schüler dabei, ihr Wissen zu festigen und eigenständig ähnliche Problemstellungen zu bewältigen.Zu den Schwerpunkten dieses Unterrichtsmaterials gehören die Einführung in die Methode des Ausgleichens chemischer Reaktionen durch lineare Gleichungssysteme (LGS), die Berechnung von Molekülmasse und Volumen sowie die Erhaltung der Masse bei chemischen Prozessen. Darüber hinaus wird der Themenkomplex der Redoxreaktionen behandelt. Hierbei wird den Schülern verdeutlicht, dass jede Oxidation eine Reduktion erfordert, aber nicht zwingend Sauerstoff beteiligt sein muss. Zudem wird das Verständnis für die Rolle von Katalysatoren und die Bedeutung von Oxidationszahlen bei chemischen Reaktionen gefördert.Dieses Material trägt dazu bei, das grundlegende Verständnis von Chemie, insbesondere in den Bereichen Anorganik, Organik, Energie und Masse, zu stärken und gleichzeitig die Anwendung dieses Wissens in verschiedenen Aufgabenstellungen zu fördern. Die Lernzielkontrollen ermöglichen es den Schülern, ihren Fortschritt selbstständig zu überprüfen und ihr Wissen gezielt weiterzuentwickeln.32 Seiten, mit Lösungen