En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Histoire du monde
  7. Der Binger Kurverein in seiner verfassungs-geschichtlichen Bedeutung

Der Binger Kurverein in seiner verfassungs-geschichtlichen Bedeutung EBOOK

Demokratische Prozesse und politische Strukturen: Eine Analyse des Binger Kurvereins im deutschen Kontext

Erich Brandenburg
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Der Binger Kurverein in seiner verfassungs-geschichtlichen Bedeutung" beleuchtet Erich Brandenburg die Entwicklung und die Rolle des Kurvereins in Bingen als einen bedeutenden Akteur im Rahmen der deutschen Verfassungsentwicklung. Der Autor kombiniert historische Analyse mit einem klaren, präzisen Schreibstil, um die verfassungsrechtlichen Implikationen der Vereinsarbeit zu erläutern. Durch die Einbettung des Kurvereins in den größeren Kontext der politischen und sozialen Strömungen des 19. Jahrhunderts zeigt Brandenburg, wie lokale Initiativen zur Stärkung der Bürgerrechte und zum politischen Verständnis beitrugen und eine Vorreiterrolle für spätere Entwicklungen einnahmen. Erich Brandenburg, ein renommierter Historiker und Rechtswissenschaftler, hat sich über viele Jahre hinweg mit den gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland befasst. Seine umfassende Recherche und sein tiefes Verständnis für die Rechtsgeschichte sind geprägt von einem stark ausgeprägten Interesse an der Rolle von Vereinen als zivilgesellschaftliche Strukturen. Diese Leidenschaft spürte man in seinem gesamten Werk, das wesentlich dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Historie und die Bedeutung von Vereinsleben in der deutschen Gesellschaft zu schärfen. Dieses Buch ist nicht nur für Historiker oder Juristen von Interesse, sondern für jeden, der sich für die Wurzeln und die Entwicklung der demokratischen Strukturen in Deutschland interessiert. Brandenburg bietet mit seinem fundierten Ansatz und spannenden Perspektiven eine wertvolle Lektüre, die den Leser sowohl informiert als auch zum Nachdenken anregt. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Verflechtungen von Recht, Gesellschaft und Geschichte verstehen möchten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
27
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547837008
Date de parution :
18-05-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.