En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Hexenhammer (Band 1-3) EBOOK

Heinrich Kramer
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Der Hexenhammer" (Band 1-3) präsentiert Heinrich Kramer ein komplexes und erschreckendes Bild der gesellschaftlichen und theologischen Vorstellungen des 15. Jahrhunderts über Hexerei. Dieses bedeutende Werk der Inquisitionsliteratur vereint eine Vielzahl von Themen, darunter Aberglaube, Religion und Geschlechterrollen. Kramers prägnanter und zugleich eindringlicher Stil verleiht den historischen Erklärungen und den schockierenden Fallstudien eine verstörende Authentizität, die den Leser tief in die abgründige Logik der Hexenverfolgungen hineinzieht. Die detaillierte Analyse von Ritualen und angeblichen Vergehen bietet einen einzigartigen Einblick in die mentale Verfasstheit einer Gesellschaft, die von Angst und Misstrauen geprägt war. Heinrich Kramer, selbst Inquisitor und Theologe, war durch seine unmittelbare Erfahrung im Umgang mit beschuldigten Frauen und Männern motiviert, dieses Werk zu verfassen. Sein Ziel war es, eine umfassende Anleitung zum Aufspüren, Verurteilen und Bestrafen von Hexen zu schaffen. "Der Hexenhammer" spiegelt nicht nur Kramers persönlichen Glauben wider, sondern auch die religiösen und politischen Strömungen seiner Zeit, die mit brutalem Eifer gegen das, was als Häresie galt, mobil machten. Dieses Buch ist von unschätzbarem Wert für alle, die sich für die dunklen Kapitel der europäischen Geschichte interessieren. Es bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Mentalität einer vergangenen Epoche, sondern regt auch zur Reflexion über die zeitgenössischen Themen von Macht und Vorurteil an. Leserinnen und Leser werden herausgefordert, die überlieferten Dogmen ihrer eigenen Zeit zu hinterfragen und sich den ethischen Fragen zu stellen, die auch heute noch relevant sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
612
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547763680
Date de parution :
24-12-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.