En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Kampf um Wien

Ein Roman von Tage: Die Entwicklung Österreichs von den 1920ern bis zum Anschluss an das Dritte Reich im Jahr 1938

Hugo Bettauer
Livre broché | Allemand
9,45 €
+ 18 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Der Kampf um Wien" entwirft Hugo Bettauer ein intensives und bewegendes Porträt der politischen und sozialen Spannungen in der Wiener Gesellschaft der frühen 1920er Jahre. Der Roman beleuchtet die mächtigen Strömungen des Antisemitismus und des Nationalismus, die in der Nachkriegszeit aufblühen. Mit einem rasanten Erzählstil, der sowohl dramatische als auch satirische Elemente vereint, gelingt es Bettauer, die komplexe Gemengelage aus Angst, Hoffnung und Revolution eindrücklich zu skizzieren. Die lebendige Beschreibung der Stadt und ihrer Bewohner vermittelt dem Leser ein intensives Gefühl der Zeit und des Raums, in dem die Konflikte zwischen Fortschritt und Rückschritt unaufhörlich toben. Hugo Bettauer, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Zeitungsverleger, war ein scharfer Kritiker der sozialen Missstände seiner Zeit. Mit einem tiefen Interesse an sozialer Gerechtigkeit und politischen Reformen war Bettauer nicht nur ein Chronist des Wandels, sondern auch ein Aktivist, dessen eigenes Leben von den tumultartigen Ereignissen des Ersten Weltkriegs geprägt wurde. Seine Erfahrungen zu dieser Zeit führten zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Macht und gesellschaftlichem Wandel, die in "Der Kampf um Wien" ihren Ausdruck finden. Für Leser, die sich für politische Literatur und historische Romane interessieren, ist "Der Kampf um Wien" eine fesselnde Lektüre, die nicht nur als literarisches Werk, sondern auch als zeitgeschichtliche Analyse von Bedeutung ist. Bettauers scharfer Witz und seine klare Prosa machen das Buch zu einem anregenden und nachdenklichen Erlebnis - eine essentielle Bereicherung für jeden, der die Mechanismen der sozialen Unruhen verstehen möchte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027253487
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
201 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.