En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der letzte polnische Reichstag

Wladyslaw Stanislaw Reymont
Livre broché | Allemand
13,95 €
+ 27 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Der letzte polnische Reichstag" beleuchtet Wladyslaw Stanislaw Reymont die äußerst turbulente Zeit der letzten politischen Wahlen im alten Polen. Der Roman, der im Stil einer historischen Fiktion verfasst ist, verknüpft eindrückliche Charakterstudien mit tiefgehenden sozialen Analysen. Reymont, ein Meister der psychologischen Porträtierung, schafft es, die emotionalen und politischen Spannungen seiner Protagonisten fesselnd darzustellen, während er die Dynamik zwischen Tradition und Moderne, das Überleben der Nation und die Suche nach Identität thematisiert. Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von einer Zeit des Wandels, in der Polen sich in den letzten Zügen seiner Unabhängigkeit befindet und die sozialen Konflikte der damaligen Zeit sowohl auf politischer als auch auf individueller Ebene anschaulich dargestellt werden. Wladyslaw Stanislaw Reymont, ein Nobelpreisträger, wurde durch seine tiefgründigen Werke bekannt, die oft die polnische Gesellschaft in den Fokus rücken. Sein eigenes Leben, das von den Umbrüchen seiner Zeit geprägt ist, gibt ihm eine ganz besondere Perspektive und ermöglicht es ihm, die Komplexität des menschlichen Daseins in seinen Geschichten meisterhaft einzufangen. Das autobiografische Element, gepaart mit historischer Genauigkeit, gibt dem Leser Einblicke in die Motivationen und Herausforderungen, mit denen Reymont konfrontiert war, während er an diesem Werk arbeitete. "Der letzte polnische Reichstag" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber der polnischen Literatur, sondern bietet auch wertvolle Einsichten in die historischen Prozesse, die die polnische Identität geprägt haben. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die zeitlosen Themen von Macht, Ethik und Menschlichkeit zu reflektieren. Es ist eine bereichernde Erfahrung für jeden Leser, der sich für die komplexen Facetten der Geschichte interessierte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
220
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028375591
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
306 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.