•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Arts de la scène
  6. Der Streit über die Tragödie (Theorien & Psychologische Modelle)

Der Streit über die Tragödie (Theorien & Psychologische Modelle)

Die "Resignation" des tragischen Helden; Die "poetische Gerechtigkeit"; Tragödie und ernstes Schauspiel; Die Bestrafung der Bösen und die Macht des Guten Die poetische Motivierung

Theodor Lipps
Livre broché | Allemand
7,95 €
+ 15 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Aus dem Buch: "Aber soll nicht etwa die poetische Gerechtigkeit etwas ganz anderes sein als die sonstige Gerechtigkeit? Gewiß, hören wir sagen, ist sie etwas anderes. Was sie auszeichnet, ist, daß sie nicht bloße äußere Gerechtigkeit ist, sich nicht lediglich in der äußeren Strafe vorverwirklicht. "Wie gelinde ist die Strafe der DESDEMONA, der CORDELIA für geringe Schuld; wie furchtbar die MACBETHs."-Und inwiefern dies?-"Die Schuld der Naiven kommt kaum zu ihrem Bewußtsein, Der Zuschauer muß das Gewissen für sie haben; so für LEAR, ROMEO und JULIA, OTHELLO, DESDEMONA, CORDELIA, OPHELIA." Theodor Lipps (1851-1914) war ein deutscher Philosoph und Psychologe des späten 19. Jahrhunderts.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
48
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788026888970
Date de parution :
27-04-18
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
77 g

Les avis