Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Sie ist jung, sie ist schön, und sie ist stolz – ihr Vater, der alte Graf und Patriarch Benno von Waldenburg, weiß genau, warum er seine Lieblingstochter dazu auserkoren hat, die Herrin auf Schloss Waldenburg zu werden. Es ist die große Überraschung, die er auf der herrlichen Feier anlässlich seines 60. Geburtstags verkündet. Sie führt zum Eklat – denn sein maßloser, ungeratener Stiefsohn Ingo denkt gar nicht daran, auf seine Ansprüche zu verzichten. Er will vor Gericht klagen. Die gräfliche Familie wird unruhige Zeiten erleben. Die junge Gräfin ist eine Familiensaga, die ihresgleichen sucht. Die junge Gräfin ist eine weit herausragende Figur, ein überzeugender, zum Leben erwachender Charakter – einfach liebenswert.
Für einen Augenblick hatte Alexandra von Waldenburg ihr Umfeld vollkommen ausgeschaltet. Sie bekam nichts von der freudigen Erregung der Erwachsenen mit, die den Gast geradezu enthusiastisch begrüßten, nicht, dass ihre kleinen Nichten aufsprangen, sich auf ihn stürzten und ihn jubelnd umklammerten. Sie bekam nicht mit, wie die Frau an seiner Seite ihn besitzergreifend festhielt. Alexandra konnte ihn nur ansehen mit einem Blick aus ungläubigem Staunen, aus einer leisen Freude, aber auch mit aufsteigen, der Panik. Die Sonne schien nach wie vor, aber für sie hatte sich der Himmel verdunkelt. Das konnte doch überhaupt nicht wahr sein! Sie konnte nicht glauben, was sie da sah! Joe hatte sich nicht verflüchtigt. Es gab ihn ganz real hier, er war nicht verschwunden, sondern stand nur wenige Meter von ihr entfernt im Raum. Er war nicht mehr Joe Unbekannt, sondern er hatte einen Namen … Joachim von Bechstein. Genauer Joachim Graf von Bechstein. Er war der Mann, mit dem ihre Schwester Sabrina sie unbedingt hatte zusammenbringen wollen. Sabrina hatte in ihm den perfekten Mann für sie gesehen, als habe sie geahnt, dass es so etwas wie Magie zwischen ihnen gab. Aber sie war allen Zusammentreffen geschickt ausgewichen. Sie hatte diesen Joachim nicht kennen lernen wollen. Welch makabre Ironie des Schicksals! Sie verzehrte sich nach dem Mann, der ihr praktisch auf dem Silbertablett präsentiert wurde, doch sie hatte es in ihrer Ignoranz vermasselt. Es war einfach nicht zu glauben! Ihre Blicke kreuzten sich. Was er wirklich empfand, wusste sie nicht, denn er hatte sich sofort wieder unter Kontrolle.