En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Afrique
  7. Deutsch-Ostafrika: Geographie und Geschichte der Colonie

Deutsch-Ostafrika: Geographie und Geschichte der Colonie EBOOK

Einblick in die deutsche Kolonialherrschaft in Ostafrika: Geographie, Geschichte und politische Dynamiken

Brix Förster
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Deutsch-Ostafrika: Geographie und Geschichte der Colonie" entführt Brix Förster die Leser in die komplexe Welt des deutschen Kolonialwunschorts, der von 1885 bis 1918 existierte. Der Autor kombiniert präzise geographische Analysen mit tiefgreifenden historischen Erzählungen, um sowohl die landschaftlichen Gegebenheiten wie auch die politischen und sozialen Strukturen der Kolonie zu beleuchten. Försters literarischer Stil ist klar und faktenreich, wobei er einen interdisziplinären Ansatz verfolgt, der Geographie, Geschichte und Ethnologie miteinander vereint. In einem zeitgenössischen Kontext hinterfragt er die kolonialen Narrative und bietet dem Leser eine differenzierte Sicht auf die Auswirkungen der Kolonialpolitik. Brix Förster ist ein renommierter Historiker und Geograph, der sich in seiner Forschung auf die deutsche Kolonialgeschichte spezialisiert hat. Seine akademische Ausbildung und seine persönlichen Erfahrungen in Afrika prägten seinen Blick auf die komplexen Beziehungen zwischen Kolonialherren und Einheimischen. Förster nutzt in seinem Werk umfassende Primärquellen und Sekundärliteratur, um ein umfassendes Bild der epochalen Zeit zu zeichnen, die oft von einseitigen Sichtweisen geprägt ist. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Beitrag zur kolonialhistorischen Forschung und ein fesselnder Leitfaden für Leser, die sich für die Geographie und Geschichte Afrikas interessieren. Försters fundierte Analysen und sein kritischer Blick auf die Vergangenheit machen das Werk zu einer wichtigen Lektüre für Akademiker, Studenten und alle, die die vielschichtigen Erben der Kolonialzeit verstehen wollen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
386
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
4064066113810
Date de parution :
03-02-20
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.