
Die Untersuchung fragt nach dem Wert, den die Metapher als kognitives Problem oder Störung für den Deutschunterricht haben kann. Mittels theoretischer Überlegungen und einer empirischen Lautes-Denken-Studie ermittelt die Autorin Irritation, Ähnlichkeitsdenken und Erkenntnisbildung als zentrale Verstehensanforderungen und Bildungspotenziale.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.