En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die deutsche Seefliegerei I - Schwimmerflugzeuge EBOOK

Von den Anfängen bis Ende des 1. Weltkrieges

Rainer Lüdemann
Ebook | Allemand
5,99 €
+ 5 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Das erste deutsche Wasserflugzeug wurde von keinem Geringeren als August von Parseval gebaut, der, eigentlich nur als Konstrukteur von Prall-Luftschiffen bekannt war, im Jahr 1909 das erste Wasserflugzeug in Deutschland baute. Am Plauer See in Mecklenburg errichtete er auch eine Wasserflugstation, von wo aus er von einer Startvorrichtung im Frühjahr des Jahres 1910 die Erprobung begann.
Unter Leitung von Oberingenieur Ernst Blochmann, zusammen mit Dipl.-Ing. Wilhelm Hoff als zweiten Piloten, versuchte man zunächst vom Wasser aus zu starten. Dies misslang jedoch, denn der Apparat konnte sich nicht von der Wasseroberfläche lösen. Erst als ein sogenanntes Anlaufgleis in den See hineingelegt wurde, glückte am 7. Oktober der Start mit Hilfe eines Startwagens auf den der Flugapparat gesetzt wurde, ähnlich wie beim ersten Flug der Brüder Wright, bei dem die Flugmaschine auf einem Startwagen bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigt wurde.
Wie die weitere Entwicklung von Wasserflugzeugen in Deutschland voranging und von welchem der Flugzeugbauer die ersten Flugzeuge mit Schwimmern gebaut wurden , soll in diesem kleinen Buch dargestellt werden. Im Anhang des Buches findet der interessierte Leser ein Reihe von interessanten Flugzeugtypen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
161
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783818731175
Date de parution :
27-11-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
/
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.