•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Nature & Animaux
  5. Animaux
  6. Mammifères
  7. Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland

Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland EBOOK

Hans Paasche
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In 'Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland' nimmt uns Hans Paasche mit auf eine faszinierende Reise in die deutsche Kolonialzeit. Das Buch erzählt die Geschichte von Lukanga Mukara, einem afrikanischen Forscher, der im Auftrag der deutschen Kolonialverwaltung ins Landesinnere geschickt wird. Paasches literarischer Stil ist detailliert und einfühlsam, wodurch der Leser tief in die Erlebnisse und Herausforderungen von Mukara eintauchen kann. Das Werk wird oft als kritische Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus angesehen und fügt sich nahtlos in die deutsche Kolonialliteratur ein. Hans Paasche, selbst ein Kolonialbeamter, schrieb das Buch als Reaktion auf die Ereignisse seiner Zeit und die politischen Entwicklungen in Deutschland. Als Experte für Kolonialangelegenheiten brachte er sein umfangreiches Wissen in dieses fiktive Werk ein, das eine Mischung aus historischer Genauigkeit und literarischer Fiktion darstellt. Paasches persönliche Erfahrungen und sein Engagement für die Dekolonisierung prägen den Inhalt des Buches und verleihen ihm eine einzigartige Perspektive. 'Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland' ist ein wichtiges Buch für alle, die sich mit Kolonialgeschichte, Interkulturalität und Literatur beschäftigen. Es bietet nicht nur spannende Einblicke in die deutsche Kolonialzeit, sondern regt auch zum Nachdenken über die Auswirkungen des Kolonialismus auf die heutige Gesellschaft an. Dieses Werk ist ein Muss für Leser, die an historischen und politischen Themen interessiert sind und einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Kolonialherrschaft werfen möchten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
110
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027217335
Date de parution :
05-10-17
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis