En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Die Fruhgeschichte Der Mainzer Historischen Kommission

Die Fruhgeschichte Der Mainzer Historischen Kommission

Geschichtswissenschaft Im Kontext Der Geistes- Und Sozialwissenschaftlichen Klasse

Heinz Duchhardt
18,95 €
+ 37 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Schrift behandelt - erstmals im Ruckgriff auf ergiebiges Aktenmaterial des Mainzer Akademiearchivs und eines kommunalen Archivs - die Fruhgeschichte der Historischen Kommission wahrend des ersten Vierteljahrhunderts ihrer Existenz: von ihren ersten Mitgliedern, die die NS-Zeit sehr unterschiedlich hinter sich gebracht hatten, bis zum Mitgliederstand Anfang der 1970er Jahre; von den ersten Arbeitsvorhaben, darunter einer Wormser Forschungsstelle, die zu einer grossen Belastung wurde, bis zu den wegweisenden Forschungen zur Sozialpolitik im spaten 19. und fruhen 20. Jahrhundert, von einer Schriftenreihe, die es unter anderem mit einem Titel zu tun hatte, der sich zu einer Zerreissprobe der Kommission und der Klasse auswuchs, von den finanziellen Engpassen, die die ganzen 50er und 60er Jahre pragten. Die Studie wirft ein vollig neues Licht auf eine Phase der akademischen Institutionen- und Sozialgeschichte, in der die damals jungste deutsche Akademie ihren Weg und ihre Reputation erst noch finden musste. Sie versteht sich als Baustein einer noch zu schreibenden Vor-, Grundungs- und Fruhgeschichte einer Einrichtung, die die Nachkriegszeit zunachst mit Muhe, dann aber entschlossen hinter sich liess.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
121
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783515138246
Date de parution :
09-10-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
244 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.