En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Geschichte des Reitens

Ulrike Ortrere
Livre broché | Allemand | Reitkunst | n° 1
26,95 €
+ 53 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Geschichte der langen Beziehung zwischen Mensch und Pferd wurde bisher kaum wissenschaftlich recherchiert. Man wiederholt Mythen und Legenden, aber selten gibt man wissenschaftliche Informationen. Gerade in einer Zeit, in der es wieder und wieder zu Missbrauchsfällen im Reitsport kommt, redet man von 'klassischer Reitweise', aber kaum einer weiß, was das eigentlich ist.Das vorliegende Buch versucht, Klarheit zu schaffen. Es stützt sich auf neueste genetische Studien, akribische Archivarbeit und jahrelange praktische Erfahrung.Es zeigt, wie sich die Reitweisen über die Jahrhunderte änderten und warum. Die Reitweise der Antike, die Reitweise der Ritter und die Reitkunst der Renaissance sowie der heutige, auf der englischen Rennleidenschaft und dem Militärreiten basierende Turniersport sind ebenso Thema, wie die berühmten Reitlehren und angeblichen Akademien der großen Meister.Sie werden erfahren, wo der erste feste Reitplatz der Welt stand, die erste Reithalle und das älteste Gestüt. Zudem zeichnet das Buch die Entstehung unserer heutigen Pferderassen nach und zeigt, dass nie eine Reinrassigkeit bestanden hat, sondern immer nur eine Zucht nach Nutzungszweck.In der Geschichte haben zwei Pferdetypen unsere heutigen Pferde entscheidend beeinflusst: Der persische Nisäer, der um 1500 die Zucht des Pferdes der Reitkunst ermöglichte, und der Turkmene, der ab 1700 das englische Rennpferd hervorbrachte. Viele der heutigen Probleme rühren aus der Unkenntnis der Unterschiede dieser zwei Typen her und der Echo-haften Repetition der Dressur des einen bei dem anderen."Geschichte des Reitens" ist daher ein unverzichtbarer wissenschaftlicher Führer für das Verständnis von Hintergründen und damit auch ein Wegweiser für die Zukunft des Reitens.Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen macht es die Entwicklung des Reitens und der Pferdezucht lebendig und greifbar. Dieses Buch wird jeden begeistern und informieren, egal ob passionierter Reiter, Geschichtsinteressierter oder Liebhaber edler Pferde.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
287
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1
Catégorie d'âge:

Caractéristiques

EAN:
9783384473981
Format:
Livre broché
Dimensions :
210 mm x 19 mm
Poids :
837 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.