En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Histoire de l'art
  6. Die italienischen Schulen: Die Italiener bis zum Ende des XV. Jahrhunderts

Die italienischen Schulen: Die Italiener bis zum Ende des XV. Jahrhunderts EBOOK

Meisterwerke und Genies: Eine Reise durch die italienische Kunst bis zum 15. Jahrhundert

Karl Woermann
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Die italienischen Schulen: Die Italiener bis zum Ende des XV. Jahrhunderts" bietet Karl Woermann eine umfassende Analyse der italienischen Kunst und Kultur bis zur Wende des 16. Jahrhunderts. Woermann untersucht die sozialen und historischen Kontexte, die die Entwicklung der bildenden Kunst in Italien prägten, und beleuchtet die verschiedenen Schulen und Strömungen, die von Florenz über Venedig bis Rom reichten. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch präzise Sprache und eine didaktische Aufbereitung komplexer Zusammenhänge aus, was das Werk sowohl informativ als auch ansprechend macht. Besonders bemerkenswert ist sein Augenmerk auf die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Politik und Religion zu dieser Zeit, die entscheidenden Einfluss auf die Schaffung bedeutender Werke hatte. Karl Woermann, ein deutscher Kunsthistoriker und Kritiker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine fundierten Analysen und seine Leidenschaft für die italienische Kunst. Durch sein Studium der Kunstgeschichte und seine Reisen nach Italien war er in der Lage, die Feinheiten und Tiefen der italienischen Schule aus erster Hand zu erleben. Seine tiefe Bewunderung für die Meisterwerke dieser Zeit und sein Bestreben, deren Bedeutung zu erfassen, bilden das Fundament seines Werkes. Für Leser, die ein tieferes Verständnis der grundlegenden Entwicklungen in der italienischen Kunst und deren bedeutende Vertreter erlangen möchten, ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch eine Wertschätzung für die kunsthistorischen Wurzeln, die bis in unsere moderne Zeit nachwirken. Woermanns fundierte Analyse und zeitlose Erkenntnisse machen das Werk zu einer wertvollen Quelle für Kunsthistoriker, Studenten und Liebhaber der italienischen Kunst.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
24
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547843474
Date de parution :
18-05-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.