Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Die Kartause von Parma" entführt Stendhal die Leser in die reizvolle und zugleich verworrene Welt des 19. Jahrhunderts, geprägt von politischen Umwälzungen und persönlichen Konflikten. Die Geschichte folgt dem jungen Fabrizio del Dongo, der auf der Suche nach Ruhm und Identität in den Intrigen Italiens zwischen Monarchie und Liberalen gefangen ist. Stendhals unverwechselbarer Stil, der psychologische Einsichten mit lebendigen Landschaftsbeschreibungen verknüpft, ermöglicht es dem Leser, sich in die komplexe Gefühlswelt und die unerwarteten Wendungen des Schicksals der Protagonisten einzutauchen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer sorgsam skizzierten historischen Kulisse, die den Roman in seiner Zeit verankert und gleichzeitig universelle Fragen nach Liebe, Macht und Freiheit aufwirft. Stendhal, einer der bedeutendsten Vertreter des Realismus, prägte mit seinen eigenen Erfahrungen als Zeitzeuge der politischen Turbulenzen Europas einen einzigartigen Schreibstil. Geboren als Marie-Henri Beyle, erlebte er zahlreiche Reisen und Kriege, die seine Sicht auf die menschliche Natur und das gesellschaftliche Leben stark beeinflussten. Seine umfassende Kenntnis der italienischen Kultur und Geschichte sowie seine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit der Kunst spiegeln sich in "Die Kartause von Parma" wider. Der Roman verweist stark auf seine Erkenntnisse über Liebe und Individualität und manifestiert seine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft seiner Zeit. "Die Kartause von Parma" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Literaturbegeisterten, der sich mit den emotionalen und intellektuellen Konflikten des Menschen auseinandersetzen möchte. Mit seinen reifen Charakteren und der fesselnden Handlung bietet Stendhal nicht nur einen spannenden Lesegenuss, sondern regt auch zur Reflexion über das eigene Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse an. Dieses literarische Meisterwerk lässt den Leser nicht nur in die Vergangenheit eintauchen, sondern lädt auch dazu ein, zeitlose Fragen über Macht, Leidenschaft und das Streben nach Freiheit zu erkunden.