En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Arts plastiques & Peinture
  6. Peinture
  7. Die Kunst der kreativen Feder - Von den ersten Impulsen bis zur Zukunft literarischer Visionen

Die Kunst der kreativen Feder - Von den ersten Impulsen bis zur Zukunft literarischer Visionen EBOOK

Johann Falk
Ebook | Allemand
13,99 €
+ 13 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Schreiben ist mehr als das bloße Aneinanderreihen von Worten. Es ist eine Kunstform, eine Form der Selbstverwirklichung und zugleich ein faszinierendes Handwerk. Die Kunst der kreativen Feder – Von den ersten Impulsen bis zur Zukunft literarischer Visionen nimmt Schreibende mit auf eine inspirierende Reise durch die Welt des kreativen Schreibens. Es ist ein umfassender Leitfaden, der nicht nur die Grundlagen und Techniken des Schreibens beleuchtet, sondern auch tief in die psychologischen, kulturellen und zukunftsweisenden Aspekte dieser Kunst eintaucht.

Von den ersten Funken der Inspiration über die Strukturierung einer Geschichte bis hin zur sprachlichen Feinarbeit führt dieses Buch durch alle Facetten des kreativen Schaffens. Es geht um den Schreibprozess selbst – um das Ringen mit Worten, um die Kunst des stilistischen Ausdrucks und um die Frage, wie man seine eigene, unverwechselbare Stimme findet. Doch es beschränkt sich nicht auf das Handwerkliche. Es stellt auch tiefere Fragen: Wie entstehen Ideen? Wo liegt die Grenze zwischen Realität und Fiktion? Warum berühren uns manche Texte mehr als andere?

Eines der zentralen Themen dieser Abhandlung ist die Macht der Sprache. Worte haben die Fähigkeit, Welten zu erschaffen, Emotionen hervorzurufen und Gedanken zu formen. Ein einzelnes gut gewähltes Wort kann eine Szene lebendig machen, eine Erinnerung heraufbeschwören oder eine ganze Erzählung tragen. Deshalb widmet sich dieses Buch auch der Kunst der Metaphern, der Symbolkraft von Sprache und der Frage, wie stilistische Mittel gezielt eingesetzt werden können, um Texte auf eine tiefere Ebene zu heben.

Doch kreatives Schreiben ist mehr als reine Technik. Es ist ein Zusammenspiel aus Talent, Inspiration und Disziplin. Dieses Buch zeigt, wie man Ideen nicht nur festhält, sondern sie auch weiterentwickelt und zu einem kohärenten Werk formt. Es beschreibt, wie Schreibende den eigenen Stil verfeinern, wie sie mit Erzählperspektiven spielen, Figuren zum Leben erwecken und ihre Texte so gestalten, dass sie Leser*innen nachhaltig in ihren Bann ziehen.

Aber was bedeutet es, kreativ zu schreiben, in einer Welt, die sich rasant verändert? Diese Abhandlung wirft einen Blick in die Zukunft des Erzählens: Welche Rolle wird künstliche Intelligenz in der Literatur spielen? Wie verändern digitale Medien das Schreiben und den Leseprozess? Werden interaktive Geschichten oder Virtual-Reality-Erzählungen das traditionelle Buchformat ablösen? Und wie können Schriftsteller*innen in einer Welt, die sich immer schneller entwickelt, ihren Platz finden und ihre Geschichten erzählen?

Neben den technischen und theoretischen Aspekten des Schreibens gibt dieses Buch auch wertvolle Einblicke in die emotionale und psychologische Seite des kreativen Prozesses. Jeder Schreibende kennt das Gefühl von Zweifel, von Blockaden, von Phasen, in denen die Worte nicht fließen wollen. Dieses Buch hilft dabei, Wege aus diesen Situationen zu finden, sich selbst besser zu verstehen und den eigenen kreativen Rhythmus zu entwickeln. Es zeigt, dass Schreiben nicht nur eine Fähigkeit ist, sondern auch eine Art der Selbstfindung – ein Spiegel unseres Denkens, Fühlens und unserer Wahrnehmung der Welt.

Die Kunst der kreativen Feder ist weit mehr als ein klassischer Schreibratgeber. Es ist eine Einladung, sich mit der Sprache zu verbinden, mutig zu experimentieren und über die eigenen Grenzen hinauszugehen. Es inspiriert dazu, neue Wege des Erzählens zu entdecken und die eigene kreative Stimme zu entfalten. Egal, ob du erste Schreibversuche unternimmst oder bereits Erfahrung hast – dieses Buch wird dich dazu ermutigen, tiefer in die Welt der Worte einzutauchen und die Magie des Schreibens in all ihren Facetten zu erleben.

 

viel Spaß beim lesen!

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9798224146338
Date de parution :
03-02-25
Format:
Ebook
Protection digitale:
Adobe DRM
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.