•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Schrankenregelung der Grundrechtecharta der Europäischen Union

Gefahr oder Fortschritt für den Grundrechtsschutz in Europa?

Livre broché | Allemand | Ius europaeum | n° 33
59,95 €
+ 119 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegenstand der Dissertation ist die Schrankenregelung der europäischen Grundrechtecharta, womit ein ebenso grundsätzliches wie aktuelles Thema aus dem Kernbereich europäischen Verfassungsrechts behandelt wird. Nach kurzer Darstellung der Entwicklung des Grundrechtsschutzes auf europäischer Ebene, welcher in der Kodifikation europäischer Grundrechte mündet, wird die Grundrechtecharta mit ihren Zielen, Inhalten und insbesondere ihrer Schrankenregelung betrachtet. Den Kern der Arbeit bildet eine Diskussion um die Bedeutung und Problematik der Schrankenregelung der Grundrechtecharta der Europäischen Union, indem diese anhand gemeinschaftlicher Grundsätze sowie am Maßstab ihrer Eignung zur Präzisierung und Konkretisierung durch die Rechtsprechung des EuGH geprüft wird.
Die Arbeit entstand während der wissenschaftlichen Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. E. Pache und erweist sich für den Leser mit Interesse am europäischen Recht, europäischem Grundrechtsschutz sowie an allgemeinen nationalen Grundrechtsproblematiken als interessante Lektüre, welche fundierte Überlegungen und Anregungen bietet.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
283
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 33

Caractéristiques

EAN:
9783832912765
Format:
Livre broché
Dimensions :
226
Poids :
434 g

Les avis