Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Sammelband behandelt das europäische Unternehmensrecht aus Perspektive der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dannenbring (Zentralverband de...Savoir plus
Das Gebot richtlinienkonformer Auslegung kann in seiner Bedeutung kaum überschätzt werden. Durch dieses Gebot wird der nationale Rechtsanwender in vie...Savoir plus
Die Europäische Union hat sich im Vertrag von Amsterdam das verbindliche Ziel gesetzt, einen "Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" zu sch...Savoir plus
Der Band vereinigt sechzehn repräsentative Beiträge von Dieter H. Scheuing sowohl zu dem sich auf EG-/EU-Ebene immer stärker herausbildenden Europäisc...Savoir plus
Die Zeit, in der Strafrecht eine rein nationale Angelegenheit bildete, gehört der Vergangenheit an. Strafrecht darf heute nicht mehr rein national, so...Savoir plus
Während der demographische Wandel seit Langem im Zentrum der Diskussion steht, spielte die Frage der Altersdiskriminierung in der gesellschaftlichen u...Savoir plus
Am 4.8.2003 ist eine neue Richtlinie (2003/55/EG) im Bereich des Erdgasbinnenmarktes in Kraft getreten, mit deren Hilfe die bestehenden Haupthindernis...Savoir plus
Im Zuge der derzeitigen Verfassungsdiskussion beschäftigt sich der Autor mit der Zukunft des Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union. Da die EU ...Savoir plus
Gegenstand der Dissertation ist die Schrankenregelung der europäischen Grundrechtecharta, womit ein ebenso grundsätzliches wie aktuelles Thema aus dem...Savoir plus
Ursprünglich allein auf Wirtschaftsintegration ausgerichtet, hat die EWG bald die Notwendigkeit erkannt, bei der Verfolgung dieses Ziels auch einen an...Savoir plus
Der Vertrag über eine Verfassung für Europa sollte die Europäische Union dem Bürger näher bringen. Hierzu gehören Antworten auf die Frage, wer in Euro...Savoir plus
Im Vordergrund der Diskussion über den effektiven Individualrechtsschutz im Gemeinschaftsrecht steht die Interpretation der Merkmale der unmittelbaren...Savoir plus
Der neue wissenschaftliche Sammelband fasst die wesentlichen Inhalte, Referate und Ergebnisse der 26. Wurzburger Europarechtstage zusammen. Die einzel...Savoir plus
Das Werk untersucht die Frage, wie gegen einen EU-Mitgliedstaat vorzugehen ist, der die europäischen Grundwerte verletzt oder gefährdet. Der Autor ver...Savoir plus
Spektakuläre Beihilfenfälle haben in den vergangenen Jahren die Beihilfenkontrolle der europäischen Kommission in das öffentliche Interesse gebracht. ...Savoir plus
Die (Rechts-)Entwicklung in der Europäischen Gemeinschaft beeinflußt sowohl das nationale anwaltliche Berufsrecht als auch die wirtschaftlichen Rahmen...Savoir plus
Der Autor zeigt das Potential des durch die Warenkaufrichtlinie umgestalteten Kaufrechts auf, einen nachhaltigen Konsum zu fördern und dabei alle drei...Savoir plus
Die Anwendung nationalen Rechts auf Sachverhalte, die sich teilweise oder ganz außerhalb des eigenen Territoriums abspielen oder abgespielt haben, ist...Savoir plus
Auf dem EU-Gipfel von Brüssel konnte im Juni 2007 zwar letzten Endes eine Einigung aller 27 Mitgliedstaaten über die Zukunft des Europäischen Verfassu...Savoir plus
Während verschiedene der zahlreichen neueren Instrumente, die im europäischen Umweltrecht zur Anwendung gelangen, bereits umfänglich rechtlich analysi...Savoir plus
In der Europäischen Union werden die Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten immer stärker vom europäischen Gemeinschaftsrecht beeinflußt. Auch kommt es z...Savoir plus
Während der europäische Binnenmarkt inzwischen zum größten der Welt angewachsen ist, konnte die Rechtsintegration mit dieser Entwicklung nicht Schritt...Savoir plus
Die Arbeit widmet sich dem viel diskutierten und hochaktuellen Problem des Gerichtszugangs in Umweltangelegenheiten für Individualkläger und Verbände....Savoir plus
Lebensmittel von der Produktion über den Vertrieb bis zur Verwendung durch die Verbraucher sind ein immer wichtiger werdender Wirtschaftsfaktor und tr...Savoir plus