En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Spielhölle in Baden-Baden

Edmond About
Livre broché | Allemand
9,45 €
+ 18 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Die Spielhölle in Baden-Baden" entführt Edmond About die Leser in die glamouröse und zugleich gefährliche Welt des Glücksspiels im 19. Jahrhundert. Der Roman vereint geschickt Elemente des gesellschaftlichen Dramas und der satirischen Gesellschaftskritik, während er die Sitten und Gebräuche der damaligen Zeit beleuchtet. About nutzt einen lebendigen, prägnanten Stil, um die Verlockungen des Lebens in den Spielcasinos und die moralische Korruption, die mit dem Glücksspiel einhergeht, zu schildern. Durch eine facettenreiche Erzählweise wird die Spannung zwischen Reichtum und Verfall, Hoffnung und Enttäuschung greifbar, was einen faszinierenden Einblick in die Abgründe menschlicher Begierden gewährt. Edmond About, ein französischer Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts, zeichnete sich durch seinen scharfen Verstand und seine Fähigkeit aus, gesellschaftliche Themen mit profundem Verständnis zu erfassen. Sein eigenes Leben, geprägt von ökonomischen und sozialen Herausforderungen, beeinflusste seine kritische Haltung gegenüber Eliten und Institutionen. In "Die Spielhölle in Baden-Baden" wird Abouts persönliche Erfahrung mit den Untiefen des menschlichen Verhaltens zum zentralen Anliegen, wodurch er die Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Psychologie des Glücksspiels und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des 19. Jahrhunderts interessieren. Abouts meisterhafte Erzähltechnik und scharfe Beobachtungen machen das Buch zu einer fesselnden Studie über Moral und das Streben nach Glück, was es zu einem zeitlosen Klassiker der französischen Literatur erhebt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
96
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027265558
Format:
Livre broché
Dimensions :
160 mm x 220 mm
Poids :
155 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.