En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit international & européen
  6. Droit international public
  7. Die Strafbarkeit von Vertreibungen aus ethnischen Gründen im bewaffneten nicht-internationalen Konflikt

Die Strafbarkeit von Vertreibungen aus ethnischen Gründen im bewaffneten nicht-internationalen Konflikt

Zugleich ein Beitrag zur neueren Entwicklung des Völkerstrafrechts. Diss. Univ. Mainz 1998

Lutz Lehmler
Livre broché | Allemand | Völkerrecht und Außenpolitik | n° 55
56,95 €
+ 113 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Fast fünfzig Jahre nach den Nürnberger Prozessen kam es 1993 und 1994 zur Einsetzung zweier Internationaler Straftribunale durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Anlaß waren systematische Verbrechen während der Konflikte im zerfallenden Vielvölkerstaat Jugoslawien sowie in Ruanda, bei denen die Vertreibung von großen Teilen der Zivilbevölkerung das erklärte Ziel der Kampfhandlungen darstellte.
Anders als noch bei den Nürnberger Prozessen müssen sich die beiden neuen Tribunale auch mit Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten befassen. Ausgehend von einer sorgfältigen Analyse der Rechtsprechung von Nürnberg behandelt das Werk die Entwicklung der Strafbarkeit von Vertreibungen aus ethnischen Gründen bis in die neuere Zeit.
Der Autor zeigt, daß schon jetzt, am Vorabend der Errichtung eines Ständigen Internationalen Strafgerichtshofes, ein Korpus völkerrechtlicher Normen existiert, der eine Strafbarkeit von Vertreibungsverbrechen auch in rein internen Konflikten zuläßt. Darüber hinaus bietet das Buch eine ausführliche Darstellung der Entwicklung des Völkerstrafrechts seit den Nürnberger Prozessen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
307
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 55

Caractéristiques

EAN:
9783789060250
Format:
Livre broché
Dimensions :
172 mm x 20 mm
Poids :
466 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.