•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Durch Exklusion zur Subkultur

Identitätsbildungsschwierigkeiten junger Türkinnen und Türken in Deutschland

Benjamin Franke
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Integrationsdebatte ist in Deutschland seit langem ein immer wieder auch emotional geführtes Thema, nicht nur erst seit Thilo Sarazin's "Deutschland schafft sich ab". Dabei wird die Debatte oft zu einseitig und nicht differenziert genug geführt. In meinem Buch "Durch Exklusion zur Subkultur", in dem auch interviewte türkische Jugendliche zu Wort kommen, soll geklärt werden, was Identitätsprobleme überhaupt sind, in welcher Form sie sich zeigen und ob man bei türkischstämmigen Jugendlichen solche attestieren kann. Existiert der Wunsch nach Andersartigkeit und nach Isolation? Besteht eine türkische Parallelgesellschaft inmitten der deutschen Gesellschaft? Diese Fragen werden zunächst mit Blick auf wissenschaftliche Diskurse der 90er und der letzten Jahre beleuchtet. Abschließend werden meine eigenen empirischen Ergebnisse damit verglichen. Dieses Buch dient nicht der Verhärtung bereits vorhandener Stereotype oder Vorurteile, sondern zeigt auf, welche Dimensionen von Relevanz sind, wenn man über Integration, Exklusion und Identitätsbildung in Deutschland spricht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
152
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639336818
Date de parution :
21-06-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
231 g

Les avis