
Die Chance, dass Sie Ihren VW Golf genau so ein zweites Mal auf der Straße sehen, ist geringer als ein Sechser im Lotto. Die Explosion der Variantenvielfalt, getrieben durch Verbraucher, die auf ihre Individualität bestehen, ist voll im Gange. Diese dritte Revolution unterscheidet sich von Henry Fords erster und Toyotas zweiter. Denn sie betrifft nicht ausschließlich die Automobilhersteller, sondern die gesamte Wertschöpfungskette. Die Autoren zeigen, dass der Konflikt von Effizienz und Vielfalt bereits bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge gelöst werden muss. Eine Antwort auf diese Herausforderung sind modulare Konzepte. Es eröffnen sich völlig neue Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie. Pflichtlektüre - nicht nur für Automobilmanager.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.