En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Marketing & Communication
  6. Communication
  7. Eine Vorgehensweise zur Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen mit Hilfe von Simulationen.

Eine Vorgehensweise zur Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen mit Hilfe von Simulationen.

Georg Nawroth
47,45 €
+ 94 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Simulationen dienen schon seit langer Zeit als Entscheidungsunterstützung in der unternehmerischen Praxis. Bisher wird dieses Thema im Bereich der Geschäftsmodelle aber zu wenig beleuchtet. Gerade die Komplexität des Geschäftsmodellkonstruktes lässt einige Fragen hinsichtlich des Einsatzes von Simulationen aufkommen. Die vorliegende Arbeit ging der Forschungsfrage nach, wie Simulationen als digitale Geschäftsmodellinnovation (GMI) -Prototypen zur Entscheidungsunterstützung systematisch in den GMI-Prozess integriert werden können. Ein Fokus lag dabei auf der Unterstützung von KMU. Zur Systematisierung der digitalen GMI-Prototypen wurde ein Metamodell hergeleitet. Für den praktischen Teil der Erprobung der erweiterten GMI-Vorgehensweise wurde eine Simulationsanwendung in der Softwareumgebung von AnyLogic entwickelt, welches in das Metamodell eingegliedert werden konnte. Mithilfe der Simulationsanwendung konnten anhand von zwei Fallbeispielen die erweiterte Vorgehensweise erprobt und mehrere Simulationsexperimente durchgeführt werden. Die Ergebnisse der Fallbeispiele zeigen, dass ein Beitrag für die Entscheidungsfindung geleistet werden konnte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
297
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 59

Caractéristiques

EAN:
9783839617656
Format:
Livre broché
Dimensions :
157 mm x 16 mm
Poids :
429 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.