Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Umweltmusical "Es gibt keinen PLANeten B!" bietet ein mitreißendes Bühnenabenteuer für Schulen und Theater ab Klasse 5. In sieben lebendigen Szenen thematisiert es zentrale Aspekte von Umweltbewusstsein und Klimaschutz.Im Mittelpunkt steht ein spannendes Klassencamp, bei dem gemeinschaftliches Erleben - wie das Singen am Lagerfeuer - auf aktuelle Herausforderungen wie Umweltverschmutzung, Müllentsorgung, Fischsterben und nachhaltige Ernährung trifft. Unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen werden dabei aufgegriffen und regen zur Reflexion an.Musikalische Highlights: Alle Songs sind sowohl in der Vollversion als auch als Playback im MP3- und WAV-Format enthalten.Szene 1: Anna & DjamilaAnna berichtet ihrer früheren Mitschülerin Djamila im Chat voller Vorfreude vom bevorstehenden Klassencamp. Djamila zeigt sich beeindruckt und wäre gern dabei.Szene 2: Das KlassencampDie Klasse trifft sich am Lagerfeuer und plant begeistert die Aktivitäten. Anna-Lena erklärt das Spiel "Spinnennetz", bei dem die Siegergruppe von der Aufräumarbeit am letzten Tag befreit wird.Szene 3: Heiß ist nicht cool!Beim gemeinsamen Gespräch am Lagerfeuer prallen unterschiedliche Meinungen zu Klimaschutz, Energieverbrauch und Müllvermeidung aufeinander. Kreative Lösungsansätze entstehen im Dialog.Szene 4: Fiszilla, der RächerWährend eines Ausflugs zum Fluss stößt die Klasse auf Müll im Wald und tote Fische im Wasser. Entsetzt entwickelt sie einen Aktionsplan, um auf das Fischsterben aufmerksam zu machen.Szene 5: Die Sache mit dem EssenBeim Grillen mit selbstgesammelten Kräutern und Pilzen entbrennt eine Diskussion über Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf Umwelt und Waldsterben. Unterschiedliche Standpunkte machen die Szene lebendig.Szene 6: Raus aus dem Wasser, Haifisch!Mit Müllsäcken, Handschuhen und Keschern rückt die Klasse - unterstützt vom THW - dem Abfall im Fluss zu Leibe. Trotz des ernsten Anlasses sorgt humorvolles Geplänkel für gute Laune.Szene 7: Djamilas & Annas PlanZurück zu Hause berichtet Anna Djamila begeistert von den Erlebnissen im Klassencamp. Gemeinsam schmieden sie den Plan, die Botschaft des Musicals durch ihre Musik zu verbreiten.Das Musical verbindet Bewegung und Rhythmus, Klang und Stimme sowie Hören und Verstehen zu einer inspirierenden Reise durch Themen wie Kultur und Umwelt. Es bietet nicht nur Denkanstöße zu Klimawandel und Umweltschutz, sondern auch praktische Impulse für nachhaltiges Handeln.Ideal für den Musikunterricht oder fächerübergreifende Projekte - das Umweltmusical eröffnet neue Perspektiven und fördert Teamgeist sowie kreatives Klassenmusizieren.Zusätzliches Material zum Musical steht als Download zur Verfügung.48 Seiten