
Das Buch editiert die fünf Studienbriefe, die Wolfgang Klafki Ende der 1970er-Jahre verfasst hat und macht diese Texte erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Klafki führt umfassend in die Ursprünge, Grundfragen und theoretischen Linien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik ein.
Bis heute hat diese Einführung nichts an Aktualität verloren und bietet im didaktisch aufbereiteten Format von Studienbriefen zum einen eine überzeugende Möglichkeit für die Auseinandersetzung mit einer der zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft. Zum anderen bietet sie einen spannenden Einblick in Klafkis Denkbewegungen zwischen Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und kritisch-konstruktiver Erziehungswissenschaft.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.