![](https://cdn.club.be/product/9782702183625/front-medium-3032196461.jpg?w=300)
Durch Vergleiche kann jede Situation als ungerecht erscheinen. Das Buch verzichtet daher auf Vergleiche. Es entwickelt religionsphilosophisch ein Gerechtigkeitskriterium gleicher Berücksichtigung aller in Anwesenheit. Daran werden vier ökonomische Klassiker auf ihre wirtschaftsethischen Grundlagen überprüft (Smith, Marx, Friedman, Piketty).
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.