Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses umfangreiche Arbeitsheft richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 5 und 6. Es bietet eine Vielzahl von Stationenlernen, die in drei differenzierte Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Jede Stationskarte enthält sorgfältig ausgewählte Lesetexte sowie speziell entwickelte Aufgabenkarten, die dazu dienen, grundlegende Kenntnisse im Fach Deutsch zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Diese Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für die Selbstlernzeit und fördern das eigenständige Arbeiten der Lernenden. Darüber hinaus sind Lösungen beigefügt, die eine effektive Selbstkontrolle ermöglichen.Die zeitlosen Märchen der Brüder Grimm sind weit mehr als nur die Disney-Versionen, die viele Kinder kennen. Sie entführen die Leser in eine faszinierende, übernatürliche Welt und regen die Kreativität und Fantasie an. In diesem Arbeitsheft können die Schülerinnen und Schüler je nach individuellem Leistungsniveau verschiedene Aufgaben zu 13 unterschiedlichen Märchen erarbeiten. Dabei erfahren sie nicht nur interessante Fakten über das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm, sondern auch über die Deutsche Märchenstraße. Der Aufbau von Märchen sowie spezielle Märchenzahlen, -wörter und -figuren werden ausführlich behandelt. Zusätzlich erlernen die Lernenden, wie sie ihr eigenes Märchen schreiben können. Viele der Aufgaben lassen sich problemlos auf andere Märchen übertragen und umfassen kreatives Schreiben, das Verfassen von Comicstrips, Personenbeschreibungen und Inhaltsangaben.Durch das Konzept des Stationenlernens haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Die flexible Reihenfolge der Aufgaben und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle fördern das selbstständige Lernen und die Entwicklung von Schreibkompetenz.Mit diesen abwechslungsreichen Arbeitsblättern werden nicht nur die Merkmale von Märchen ausführlich behandelt, sondern jeder hat auch die Gelegenheit, ein eigenes Märchen zu verfassen und seine Kreativität auszuleben! Zudem wird ein tieferer Einblick in das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm sowie in die Deutsche Märchenstraße geboten, was das Verständnis für die Kultur und Geschichte der Märchenwelt erweitert.Aus dem Inhalt: Aschenputtel, Der Froschkönig, Der gestiefelte Kater, Der Wolf und die sieben Geißlein, Die Bremer Stadtmusikanten, Dornröschen, Frau Holle, Hänsel und Gretel, Rapunzel, Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, Schneewittchen, Tischlein deck dich, Aufgaben zu den 13 Märchen, Typisch Märchen, Ein Märchen schreiben, Die Brüder Grimm, die Deutsche Märchenstraße64 Seiten, mit Lösungen