En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Grundlagen Der Marktforschung

Marktuntersuchung Und Marktbeobachtung

Erich Schäfer
Livre broché | Allemand
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zentrum einer geschlossenen Theorie der kaufmännischen Unternehmung zu er- mangeln. Mir war jedenfalls klar, daß die Markt-undAbsatzfragen nicht als Sonder- oder Nebengebiet der Betriebswirtschaftslehre aufgefaßt und untergebracht wer- den können - wie dies vielfach bis zum heutigen Tage geschieht - sondern zu den zentralen Anliegen jeder betriebswirtschaftlichen Theorie gehören müßten. Vielleicht war es eine in diesem Zusammenhang für mich entscheidende Fügung, daß mir Vershofen, der damals noch die Verbände der Porzellan- industrie leitete, die Aufgabe übertrug, das "Auslandsarchiv" der deutschen Porzellanindustrie zu verwalten, eine Arbeit, die ich neben dem Studium durch- führen konnte. Vershofen hatte diese zunächst recht bescheidene Beobachtungs- stelle geschaffen, um der Verbandsführung Unterlagen über die ausländischen Absatzgebiete und über die Konkurrenz im Ausland zu sichern. Ich baute die Systematik des Archivs aus und versuchte mir Klarheit über die Grundfragen und die Methodik einer derartigen Beobachtungstätigkeit zu verschaffen. Einen ersten Niederschlag fanden diese Überlegungen im Jahre 1924 in meiner Diplom- arbeit. Vershofen hat sie 1925 als Heft 2 der "Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften" veröffentlicht. Diese mit allen Mängeln einer An- fänger arbeit behaftete Schrift enthält neben einer Beschreibung der damaligen Beobachtungspraxis Ansätze zu einer "Theorie der Wirtschaftsbeobachtung" und mag insofern als eine Art unbeholfener "Urfassung" der "Grundlagen der Marktforschung" angesehen werden. Denn mit dem Ausdruck "Wirtschaftsbeobachtung", auf den ich zunächst ver- fiel, hatte ich schon damals die auf die Außenbeobachtung der Unternehmungen gerichteten Bemühungen zu treffen gesucht. In derLiteratur jener Zeit fand ich für mein Vorgehen nur eine geringe Stütze.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
448
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783663006138
Date de parution :
01-01-53
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
734 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.