En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Im Strom unserer Zeit

Lehrjahre, Wanderjahre & Meisterjahre

Max Eyth
Livre broché | Allemand
34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Im Strom unserer Zeit" entführt Max Eyth die Leser in eine fesselnde Erzählung, die das Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Schicksalsergebenheit erforscht. Der Roman, geschrieben in einer klaren, präzisen Sprache, vereint autobiografische Elemente mit fiktiven Begebenheiten und spiegelt somit die Herausforderungen des Industriezeitalters wider. Eyths meisterhafte Darstellung der Protagonisten und ihrer inneren Konflikte veranschaulicht eindrucksvoll, wie der Fortschritt sowohl Möglichkeit als auch Bedrohung darstellt und im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts steht. Max Eyth, selbst ein bedeutender Ingenieur und Schriftsteller, bringt seine eigenen Erfahrungen aus der Welt der Technologie und Industrie in diese Erzählung ein. Geboren 1836 in einer Zeit des wirtschaftlichen Umbruchs, beschäftigte sich Eyth zeitlebens mit der Wechselwirkung zwischen Mensch und Maschine. Seine Leidenschaft für das Ingenieurwesen und sein scharfer Blick für soziale Fragestellungen verleihen "Im Strom unserer Zeit" einen besonderen Tiefgang, der sowohl autobiografische als auch gesellschaftskritische Aspekte umfasst. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber der Literatur des 19. Jahrhunderts, sondern bietet auch aktuelle Einsichten in die ethischen Fragestellungen des heutigen digitalen Zeitalters. Eyths geschickter Umgang mit Sprache und seine tiefgründigen Charakterisierungen machen "Im Strom unserer Zeit" zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich mit den Implikationen von Fortschritt und menschlicher Existenz auseinandersetzen wollen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
760
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027354801
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
1058 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.