•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Jagdflugzeug Messerschmitt Me 163 EBOOK

Deutsche Kampfflugzeuge im 2. Weltkrieg

Hans-Jürgen Bauer
Ebook | Allemand
3,49 €
+ 3 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

DEUTSCHE KAMPFFLUGZEUGE IM 2. WELTKRIEG

Jagdflugzeug Messerschmitt Me 163

Die Messerschmitt Me 163 Komet war ein raketengetriebenes Abfangjägerflugzeug, das vom deutschen Flugzeughersteller Messerschmitt entwickelt und produziert wurde. Sie ist das einzige einsatzfähige raketengetriebene Kampfflugzeug der Geschichte und das erste pilotengesteuerte Flugzeug überhaupt, das eine Geschwindigkeit von 1.000 Stundenkilometern erreichte.

Die Entwicklung der späteren Me 163 geht auf das Jahr 1937 und die Arbeit des deutschen Luftfahrtingenieurs Alexander Lippisch und der Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) zurück. Am 1. September 1941 absolvierte der Prototyp seinen Jungfernflug und bewies schnell seine beispiellose Leistung und die Qualitäten seiner Konstruktion. Im Dezember 1941 begannen die Arbeiten an der verbesserten Me 163B, die für die Großserienproduktion optimiert wurde.

Bis zum Ende des Kriegs wurden etwa 370 Komets fertiggestellt, von denen die meisten im Einsatz waren. Einige Unzulänglichkeiten des Flugzeugs wurden jedoch nie behoben, und die Maschine war im Kampf weniger effektiv als vorhergesagt. Daher blieb die Me 163 weit hinter den Erwartungen zurück. Abgesehen von den tatsächlichen Kampfverlusten waren außerdem zahlreiche Me 163-Piloten bei Test- und Übungsflügen ums Leben gekommen. Diese hohe Verlustrate war zumindest teilweise auf die Verwendung von Raketentreibstoff bei den späteren Modellen zurückzuführen, der nicht nur sehr flüchtig, sondern auch ätzend und für Menschen gefährlich war.

Dieses Werk beschreibt die Entwicklung dieses Flugzeugs der Deutschen Luftwaffe. Darin werden auch die technischen Details, die Varianten und die Einsätze beschrieben. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert.

Umfang: 44 Seiten

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
39
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783818769390
Date de parution :
08-01-25
Format:
Ebook
Protection digitale:
/
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.