En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Johann G. Herder: Iduna oder der Apfel der Verjüngung

Livre broché | Allemand | Ästhetisches Denken | n° 4
19,95 €
+ 39 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Micaela Latini stellt Johann G. Herders Text Iduna oder der Apfel der Verjüngung von 1796 vor. Sie analysiert ihn mit Blick auf Herders Gesamtwerk und auf seine Bedeutung im Kontext der Diskussion über die mythologische Frage. Ein Nachwort vertieft diese auch im 20. Jahrhundert und bis heute kontrovers diskutierte Thematik.Der Band besteht aus drei Teilen. Er umfasst Johann G. Herders Text Iduna oder der Apfel der Verjüngung von 1796 mit einem Anmerkungsapparat. Die vorangestellte Einleitung stellt die Hauptthemen von Herders Untersuchung vor - unter Bezugnahme auf dessen Schaffen insgesamt sowie auf die Philosophie des Denkers. Dabei wird auch auf andere Autoren eingegangen, die sich intensiv mit dem Mythos beschäftigt haben: Hegel, Schelling, Hölderlin, aber auch Schiller und Schlegel.Das Nachwort zeichnet dann die zentralen sowie kontroversesten Etappen der mythologischen Debatte von Herder bis in die Gegenwart nach. In diesem Abschnitt wird die Frage der Mythologie ausgehend von der kontinuierlichen Aktualisierung des Themas behandelt. Der Erfolg des Mythos im Verlauf der Kultur des 20. Jahrhunderts wird, ausgehend von den Überlegungen Adornos, Thomas Manns und anderer bis hin zu Blumenberg und schließlich Roland Barthes, aufgearbeitet. Gleichzeitig wird die Frage der Verjüngung in all ihren Facetten (Wiedergeburt, Reinkarnation, ewige Jugend) betrachtet. Beigefügt sind dem Band Bibliographie sowie Namensregister.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
150
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783958324091
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 222 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.