En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Keine Medikamente für die Armen?

Hindernisse auf dem Weg zu einer gerechten Arzneimittelversorgung am Beispiel AIDS

Jörg Schaaber
Livre broché | Allemand
22,95 €
+ 45 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Millionen Menschen in armen Ländern sterben an AIDS, weil sie sich die notwendigen Medikamente nicht leisten können. Dieses Buch zeigt auf, weshalb lebensrettende Mittel nicht überall zugänglich sind und wie die Pharmaindustrie mit hohen Arzneimittelpreisen eine vernünftige Gesundheitspolitik verhindert. Das Buch bietet eine kurze Einführung in die gesundheitliche Lage der Länder der Dritten Welt. Der Autor erklärt, wie der globale Medikamentenmarkt organisiert ist und welche Faktoren Einfluss auf die Preise haben. Eines der Hauptargumente der Industrie für die Rechtfertigung hoher Preise sind die Forschungskosten. Aber wie viel kostet Pharmaforschung wirklich? Und wie ist ihr Nutzen für PatientInnen in armen Ländern zu beurteilen?Am Thema AIDS wird deutlich, wie die Pharmaindustrie es mit Hilfe der Regierungen reicher Länder geschafft hat, die Welthandelsorganisation (WTO) zur Durchsetzung ihrer Interessen einzuspannen. Aber es gibt auch Gegenkräfte: Kritische Gruppen in Nord und Süd haben wirksame Protestformen entwickelt und andere UN-Organisationen gedrängt, sich für die Interessen der armen Länder einzusetzen. Analysen der Entwicklungen in Südafrika und Brasilien vervollständigen das Bild.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
304
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783938304075
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
394 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.