En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Kompensationsleistungen für erzwungene Rechtsverluste der Minderheitsaktionäre im deutschen und französischen Recht

Kompensationsleistungen für erzwungene Rechtsverluste der Minderheitsaktionäre im deutschen und französischen Recht

Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Spruchverfahrens und der Beschwerde zur Cour d'Appel de Paris

Tobias Kircher
79,95 €
+ 159 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Werk bietet eine rechtsvergleichende Analyse von Kompensationsleistungen an Minderheitsaktionäre im Zusammenhang mit der Durchführung von Strukturmaßnahmen im deutschen und französischen Recht. Der Leser gewinnt einen Einblick in die unterschiedliche Methodik der Unternehmensbewertung und die divergierende verfahrensrechtliche Ausgestaltung der gerichtlichen Kontrolle dieser Bewertung vor dem Hintergrund der bestehenden Interessenkonflikte in der Aktiengesellschaft. Dabei werden die jeweiligen Lösungsansätze vorgestellt und kritisch diskutiert, so z.B. der multifaktorielle Bewertungsansatz auf französischer Seite und die Vorherrschaft der Ertragswertmethode, im Anschluss an die DAT/Altana-Entscheidung des BVerfG, auf deutscher Seite. Diese Themenkomplexe werden zunächst am Beispiel des Squeeze-outs erörtert, wobei auch die jeweilige Umsetzung der EG-Übernahmerichtlinie behandelt wird. Abschließend wird ein Überblick über alle wesentlichen Strukturmaßnahmen gegeben, in deren Zusammenhang es zu erzwungenen Rechtsverlusten von Minderheitsaktionären kommen kann. Dabei werden jeweils die Besonderheiten gegenüber dem Squeeze-out herausgestellt und erörtert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
394
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 52

Caractéristiques

EAN:
9783832927134
Format:
Livre broché
Poids :
604 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.