En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach EBOOK

Einblicke in das bewegte Leben und literarische Schaffen einer deutschen Dichterin des 18. Jahrhunderts

Anna Louisa Karsch
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach" entführt Anna Louisa Karsch die Leser in die Welt einer bemerkenswerten Frau des 18. Jahrhunderts. Durch eine eindringliche autobiografische Erzählung, die sowohl poetische als auch prosaische Elemente vereint, erforscht Karsch nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und Einschränkungen, mit denen Frauen ihrer Zeit konfrontiert waren. Der literarische Stil ist geprägt von einer klaren, emotionalen Sprache, die es ermöglicht, die inneren Konflikte und gesellschaftlichen Gegebenheiten lebendig nachzuvollziehen und das Leben im damaligen Deutschland zu reflektieren. Anna Louisa Karsch, selbst eine Pionierin der deutschen Literatur, war eine der ersten weiblichen Dichterinnen, die in einer von Männern dominierten Welt Anerkennung fand. Karsch, die mit Herausforderungen in ihrer persönlichen und beruflichen Sphäre kämpfte, wurde durch ihre Zeit geprägt, die von sozialen Umbrüchen und der aufkeimenden Frauenbewegung gekennzeichnet war. Ihre Biografie ist nicht nur eine Selbstreflexion, sondern auch ein wichtiger Kommentar zu den geschlechterpolitischen Verhältnissen ihrer Zeit. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser empfehlenswert, die an Frauenliteratur, autobiografischer Erzählkunst und der Geschichte der Geschlechterrollen interessiert sind. Karschs kritische Reflexion über ihr eigenes Leben bietet wertvolle Einblicke in das Streben nach Identität und Selbstbestimmung in einer patriarchal geprägten Gesellschaft und macht das Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden, der sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur und der Rolle der Frauen darin auseinandersetzen möchte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
26
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547843528
Date de parution :
18-05-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.