•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Lehrbuch Der Landschaftsökologie

Uta Steinhardt, Oswald Blumenstein, Heiner Barsch
Livre broché | Allemand
49,45 €
+ 98 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Klarer Aufbau, klare Sprache, das Wesentliche herausgestellt.

Prof. Dr. Herbert Weingartner, Universität Salzburg

Landschaften sind empfindliche Systeme, die es zu schützen und verantwortungsbewusst zu entwickeln gilt. Dazu braucht man Kenntnisse über ihre Struktur und ihre Funktionsweise. Gefragt sind hierbei nicht nur Spezialisten, sondern vor allem interdisziplinär arbeitende Fachleute mit Blick für das Ganze: Landschaftsökologen, die für diese Art der Problembetrachtung und -lösung komplexe Untersuchungsansätze bereitstellen und weiterentwickeln - gemäß der Maxime: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."

In diesem nunmehr in 2. Auflage vorliegenden Lehrbuch stellt das Autorenteam Steinhardt, Blumenstein und Barsch Landschaftsökologie als eine interdisziplinäre Arbeitsrichtung vor, die sich der Untersuchung des aktuellen Landschaftshaushaltes widmet und Prognosen für dessen zukünftige Entwicklung erstellt. Der Zusammenhang von Struktur und Dynamik in der Landschaft wird an Beispielen demonstriert.

Das Hochschullehrbuch vermittelt Studenten der Landschaftsökologie, Geoökologie und der physischen Geographie die Problematik der Landschaftsanalyse, -diagnose und -prognose. Für die Nachbarwissenschaften wie Biologie und Ökologie, aber auch für praktische Anwendungen in der Landschaftsplanung und im Naturschutz ist es ein wichtiges Nachschlagewerk.

Die Autoren:

Uta Steinhardt ist Professorin für Landschaftsökologie am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und stellvertretende Vorsitzende der International Association for Landscape Ecology (IALE). Oswald Blumenstein ist Professor am Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam und war mehrfach als Gastprofessor an der Universität Salzburg (Österreich) und als Gastdozent ander Universität Pretoria (Südafrika) tätig. Heiner Barsch war bis zu seiner Emeritierung Professor für Landschaftsökologie und Bodenkunde an der Universität Potsdam, danach Lehrbeauftragter; er war außerdem Leiter verschiedener landschaftsplanerischer Großprojekte.

Stimmen zur ersten Auflage:

Wer sich eher tiefgründig und auch begriffsorientiert mit den Methoden und Konzepten der Landschaftsforschung und des Landschaftsmanagements vertraut machen will, der findet in diesem Buch einen kompetenten und umfassenden Begleiter.

Geographica Helvetica

Der Titel stellt eine wichtige Bereicherung des interdisziplinären Forschungs- und Lehrgebietes der Landschaftsökologie dar. Es ist Studierenden und Praktikern der Landschaftsplanung und des Naturschutzes als hilfreiches Lehr- und Nachschlagebuch zu empfehlen.

Prof. Dr. Albrecht Gnauck, BTU Cottbus

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
295
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783827423962
Date de parution :
29-09-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
480 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.