En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Macht Durch Wissen

Zum Zusammenhang Von Bildungspolitik, Bildungssystem Und Kaderqualifizierung in Der Ddr. Eine Politsch-Soziologische Untersuchung

Gert-Joachim Glaeßner
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diese Studie ist als Teil eines Forschungsvorhabens entstanden, das unter dem Ar- beitstitel "Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrschafts- und Gesellschaftssystems in der DDR seit 1963" im Arbeitsbereich DDR-Forschung und -Archiv des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin durchgeführt wird. Die intensiven Diskussionen mit den Kollegen des Arbeitsbereichs und die im Rah- men des Projekts entstandenen Einzelstudien über die Entwicklung der ideologisch- programmatischen Konzeption der "wissenschaftlich-technischen Revolution" und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Sozialstruktur (Hartmut Zimmer- mann), zum Verhältnis von Partei und Staatsapparat (Gero Neugebauer) und über die Rezeption der Organisationswissenschaften (Erhard Stölting) lieferten uns nicht nur wichtige Anregungen, sie halfen uns auch - so hoffen wir - vorschnelle Schlüsse und Überspitzungen in der Argumentation zu korrigieren. Wir danken Katharina Körner-Belwe, Günter Erbe, Hasko Hüning, Gero Neugebauer und Walter Völkel. Ein besonderer Dank gilt Hartmut Zimmermann für seine Unterstützung und Hilfe, die weit über seine Funktion als Projektverantwortlicher hinausging. Beim Aufsuchen und Bereitstellen der unterschiedlichen Quellenmaterialien haben uns in der Bibliothek Ursula Anders und Renate Heinrich, im DDR-Archiv Gisela Weichert in jeder Weise unterstützt. Unser Dank gilt Frauke Burian für die Zusam- menarbeit bei der Redaktion sowie Albrecht Schultz, der ebenfalls Teile des Manu- skripts redigiert hat. Ursula Böhme, Marianne Thuge und Hildegard Euchler danken wir für ihre Mühe bei der Niederschrift der verschiedenen Textfassungen, Ursula Böhme darüber hinaus für die Mitarbeit bei der Erstellung des Registers.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
372
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 30

Caractéristiques

EAN:
9783531114569
Date de parution :
01-01-78
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
526 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.