En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mein Weg.

Die Autobiografie des bedeutenden jüdischen Philosophen und Rabbiner des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Wirken in Deutschland und Palästina

Isaac Breuer
Livre | Allemand
28,95 €
+ 57 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

«Mein Weg» ist keine klassische Autobioagrafie verfasst von Isaac Breuer (1883-1946). Der Autor erzählt aus seinem reichen Leben. Isaac Breuer, der Enkel von Rabbiner Samson Raphael Hirsch, erzählt pointiert und fesselnd vom Heranwachsen als Sohn des Rabbiners der IRG in Frankfurt, über seine Schulzeit, Studien und Philosophie bis zu seinen öffentlichen Ämtern in der jüdischen Gemeinschaft der Zwischenkriegszeit und im Palästina des zweiten Weltkriegs.Breuer besuchte die Realschule der jüdischen Gemeinde in Frankfurt und studierte an den Universitäten in Strassburg und Marburg Philosophie. Er war Gründer des Bundes Jüdischer Akademiker, B. J. A., in Straßburg und propagierte den von ihm sogenannten Agudismus für einen jüdischen Staat auf der Grundlage der Tora, als eine orthodoxe Alternative zum säkularen Zionismus. 1913 wurde er als Rechtsanwalt am Landgericht Frankfurt zugelassen.Neben seiner juristischen Tätigkeit veröffentlichte Breuer Schriften, in denen er sich mit jüdischen, philosophischen und politischen Themen, vor allem mit dem Zionismus, auseinandersetzt.Kurz vor seinem Tod beendete er die Niederschrift seiner autobiografischen Schrift "Mein Weg". Sie wurde von seinen Söhnen Jacob und Mordechai erst 1988 posthum publiziert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
305
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783907401323
Date de parution :
27-08-24
Format:
Livre
Dimensions :
160 mm x 20 mm
Poids :
568 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.