En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Menschen im Krieg EBOOK

Andreas Latzko
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Menschen im Krieg" entwirft Andreas Latzko ein eindringliches Panorama der menschlichen Erfahrungen im Angesicht von Konflikten. Durch eine vielschichtige Erzählweise, die Elemente der Prosa und des Essays miteinander verwebt, beleuchtet der Autor das psychologische und soziale Gefüge der Kriegsbetroffenen. Latzko, selbst Zeuge der Schrecken des Ersten Weltkriegs, reflektiert die Grausamkeiten und die Zerstörung, die über die physische Ebene hinausgehen, und thematisiert die Fragilität menschlicher Beziehungen im Kriegsgeschehen. Der literarische Kontext seines Werkes ist untrennbar mit den Strömungen des Expressionismus verbunden, wo Emotionen und individuelle Wahrnehmung über konventionelle Erzählstrukturen dominieren. Andreas Latzko, ein österreichischer Schriftsteller und pacifist, erlebte die Gräuel des Krieges am eigenen Leib. Sein Engagement für den Frieden und die humanistischen Werte prägten seine schriftstellerische Laufbahn und führen zu einer tiefen Auseinandersetzung mit den moralischen Fragen, die Krieg und Frieden aufwerfen. Latzko verarbeitete nicht nur seine eigenen Erfahrungen, sondern versuchte auch, das Verständnis und Mitgefühl für die unter Kriegen leidenden Menschen zu fördern. Dieses Buch richtet sich an alle, die die komplexen und oft schmerzhaften Facetten des menschlichen Schicksals im Krieg erkunden möchten. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Psychologen und jeden, der die psychologischen Auswirkungen von Krieg und Frieden verstehen möchte. Latzkos eindringliche Sprache und seine emotionale Tiefe lassen den Leser die Herausforderungen der Menschlichkeit im Angesicht des Krieges nachfühlen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
103
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547069416
Date de parution :
13-11-22
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.