En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Näher rücken

Wandern und Einkehren auf der Sattnitz/Gure

Gerhard Pilgram
Livre relié | Allemand
24,45 €
+ 48 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das mittlerweile neunte Wander-Reise-Lesebuch von Gerhard Pilgram und seinen MitautorInnen widmet sich der Kärntner Sattnitz/Gure, dem langgestreckten und lebhaft gegliederten "Tafelberg" im Süden der Landeshauptstadt Klagenfurt/Celovec. Erkundet wird eine Gegend, in der es selbst für Einheimische noch viel zu entdecken gibt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kultur- und Zeitgeschichte des Gebietes, insbesondere auf den Zeugnissen der slowenischen Volksgruppe, die hier noch immer kräftige Lebenszeichen von sich gibt. So gilt etwa die Gemeinde Radsberg/Radise als "slowenische Sprachinsel" und ist das slowenische Kulturleben in Ludmannsdorf/Bilcovs oder Keutschach/Hodise ob jezeru noch immer stark ausgeprägt. Auch sind die meisten Orts- und Flurnamen quasi "einsprachig" slowenisch, was auf ihre uralten slawischen Wurzeln verweist. Zugleich finden sich hier zahlreiche Schauplätze der Geschichte, die beispielhaft für die Unterdrückung und Marginalisierung der slowenischen Kultur in Kärnten/Koroska sind. Diese Inhalte sollen vor allem dem deutschsprachigen Publikum nähergebracht und damit eine Brücke der Verständigung mit der slowenischen "Minderheit" geschlagen werden.Zu den kulturellen und geschichtlichen Eigenheiten kommen naturräumliche Besonderheiten, die mit der speziellen Geologie in Zusammenhang stehen. So ist die Sattnitz auch in dieser Hinsicht ihre "eigene Welt" und von großem landschaftlichen Reiz. Zahlreiche Naturdenkmäler und Schutzgebiete unterstreichen diesen Aspekt. Nicht verschwiegen sei aber die Zerstörung von Ortsbildern und der Niedergang der Baukultur als Folge einer fast ungezügelten Zersiedelung.NÄHER RÜCKEN zielt im Wortsinn auf eine schrittweise Annäherung an das Sattnitzgebiet ab. In 15 Kapiteln werden ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge beschrieben, die tiefere Einblicke in die Geschichte, (Alltags-)Kultur und Natur des kleinen Gebirges vermitteln. Dazu gehören detaillierte kulturund zeitgeschichtliche Informationen ebenso wie die kritische Auseinandersetzung mit den heutigen Gegebenheiten. Darstellungsmittel sind detaillierte Ortsporträts, verbindende Aufsätze sowie Fotografien und literarische Einsprengsel. Die vorgeschlagenen Routen sind so angelegt, dass sich selbst in bekannten Gegenden neue und überraschende Perspektiven ergeben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
250
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783854359784
Date de parution :
13-12-21
Format:
Livre relié
Dimensions :
128 mm x 21 mm
Poids :
449 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.