En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Nebel überm Müggelsee EBOOK

Sechs Alt-Berliner Sagen neu erzählt

Kati Pfau
Ebook | Allemand | Der Westentaschenerzähler 5
11,95 €
+ 11 points
Format

Description

In diesem Heft geht es um eine anschauliche und praxisnahe Darstellung einer Selbstevaluation für Lehrende und ihren Schulorganismus, und zwar auf der Basis einer Masterarbeit in Schulmanagement an der Universität Hildesheim.Ausgehend von einer Absolventenbefragung an einem Gymnasium wird gezeigt, wie Defizite durch die Kombination quantitativer und qualitativer Erhebungen zu Akteursszenarien feststellbar sind und welche Maßnahmen im Rahmen einer 'Organisationalen Achtsamkeit' ergriffen werden können, um aus dem Teufelskreis einer Defizitkultur auszubrechen. Dabei ergibt sich für das Change Management die Aufgabe, Veränderungsprozesse auf den Weg zu bringen. Auf der Mikroebene, dem Unterricht, ist durch ein Umdenken der Lehrerschaft eine Neuausrichtung hin zu einer Denkweise der Achtsamkeit und der Steigerung der Prozessqualität zu bewerkstelligen. Wie kann es vermittels der Selbstevaluation gelingen kann, als systemische Organisation seine Vision und Mission zu überprüfen und seine Organisationsentwicklung zu optimieren?Anfangs definieren wir den Gegenstand der Untersuchung, nämlich die Prozessqualität und das systemisch-evolutionäre Verständnis des Schulorganismus, dessen Qualitätsverständnis einer organisationalen Achtsamkeit entspricht (Weick/ Sutcliffe). Danach beschäftigen wir uns mit der Bestandsaufnahme und der Bewertung dieser Prozessqualität, indem wirexemplarisch eine empirische Studie für Absolventen eines Gymnasiums konzipieren und auswerten. Die Ergebnisse führen zu einer systemischen Analyse der Prozessqualität mit Hilfe von Szenarioanalysen, aus denen Potenziale für eine organisationale Achtsamkeitskultur gewonnen werden können. Um deren Umsetzung zu ermöglichen, wird im letzten Schritt auf bewährte Instrumente aus dem Werkzeugkasten des strategischen Managements von Unternehmen rekurriert, denn das Change Management umfasst alle Phasen der Unternehmung Schule, angefangen bei der Reflexion über das Leitbild, die Vision, die Mission, verstanden als gemeinsamer systemisch-evolutionärer Zielfindungsprozess mit lang- und mittelfristigen Zielen, bis hin zur konkreten organisatorischen Umsetzung. Als Orientierung hat sich dafür das strategische Dreieck als praktikabel erwiesen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783947831272
Date de parution :
21-05-19
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub
Dimensions :
297 mm x 210 mm
Poids :
255 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.