En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Personenschäden durch fehlerhafte Produkte

Personenschäden durch fehlerhafte Produkte

Livre broché | Allemand | Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht | n° 9
54,95 €
+ 109 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegenwärtig fängt das Sozialversicherungssystem die Kosten produktverursachter Gesundheitsschäden in großem Umfang auf, obwohl dafür eine zivilrechtliche Haftung des Herstellers vorgesehen ist. Findet ein Regress gem.
116 SGB X statt, erfordert die Abwicklung im Schnittbereich von Zivilrecht und Sozialrecht, die besonderen Zielsetzungen beider Rechtsgebiete sensibel aufeinander abzustimmen. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin ein rechtlich und ökonomisch praktikables Modell, das die verursachergerechte Anlastung der anfallenden Kosten gewährleisten soll. Wichtige Anregungen liefern dabei die jüngst eingeführten Rückgriffsregelungen zu Gunsten des englischen National Health Service, der in seiner Funktion mit der gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbar ist.
Die Analyse der gegenwärtigen Regresspraxis und der Vorschlag der Autorin, eine zentrale Regressstelle einzurichten, ist für Sozialversicherungsträger, Haftpflichtversicherer und deren Aufsichtsbehörden gleichermaßen von Interesse.
Sarah Bünstorf war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. G. Wagner, LL.M) an der Universität Bonn tätig und sammelte im Referendariat Erfahrungen bei einem großen deutschen Industriehaftpflichtversicherer.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
279
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783832913472
Format:
Livre broché
Dimensions :
226
Poids :
426 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.