•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Phänomen Filmmetropole

Ein Vergleich deutscher Filmregionen anhand ausgewählter standortspezifischer Kriterien

Robi Banerjee
Livre broché | Allemand
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Spricht man von der Filmindustrie eines Landes, so wird diese häufig mit einer bestimmten Stadt assoziiert, die das Herzstück der jeweiligen Filmlandschaft bildet. Prominenteste Beispiele dieses Phänomens sind Hollywood und Bollywood, die sich längst als Synonyme nationaler Filmindustrien etabliert haben. Die deutsche Filmbranche hingegen verteilt sich auf mehrere Regionen. So finden sich in Köln, Berlin, Hamburg und München sowohl die Studios der großen Produktionsfirmen wie Babelsberg, Bavaria, UFA und Studio Hamburg, als auch die Hauptsitze der beiden Privatsenderfamilien RTL Group und ProSiebenSat.1 Media AG. Worin besteht die Attraktivität dieser Regionen für die Film- und Fernsehindustrie? Wie unterscheiden und profilieren sich diese Standorte? Ausgehend von dieser Fragestellung versucht die vorliegende Arbeit die Attraktivitätsmerkmale von Filmmetropolen zu identifizieren und ihre jeweilige Ausprägung bei den vier deutschen Filmregionen zu bewerten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
140
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639382969
Date de parution :
02-11-11
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 220 mm
Poids :
213 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.