En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Phänomenologie des Geistes

Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Livre broché | Allemand
14,95 €
+ 29 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der "Phänomenologie des Geistes" entfaltet Hegel ein komplexes Gefüge von Ideen, das die Entwicklung des Bewusstseins von der unmittelbaren sinnlichen Erfahrung bis zur absoluten Erkenntnis beschreibt. Mit seinem dialektischen Stil, der Widersprüchlichkeiten und deren Überwindung betont, bietet Hegel einen tiefen Einblick in die Dynamik des Geistes und der Selbstbewusstwerdung. Das Werk bildet nicht nur einen zentralen Punkt in der deutschen idealistischen Philosophie, sondern hinterfragt auch grundlegende Annahmen über Wissen, Realität und die menschliche Erfahrung im historischen Kontext der Aufklärung und der nachfolgenden philosophischen Strömungen. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, ein herausragender Denker des 18. und 19. Jahrhunderts, war maßgeblich an der Entwicklung der idealistischen Philosophie beteiligt. Seinen Erfahrungen in der turbulenten politischen Landschaft Deutschlands, seiner Auseinandersetzung mit Kant und Fichte sowie seiner tiefen Überlegungen zur Freiheit und zur Geschichte verdankt er die Entstehung dieser Phänomenologie. Hegels Interesse an der Synthese von Aufklärung und Romantik spiegelt sich in der Komplexität und Vielschichtigkeit seiner Argumentation wider. Die "Phänomenologie des Geistes" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der Entwicklung des philosophischen Denkens und der Sozialtheorie auseinandersetzen möchte. Hegels meisterhafte Analyse der Selbstbewusstwerdung bietet nicht nur einen historischen Überblick, sondern regt auch zeitgenössische Diskussionen über Identität, Ethik und das Wesen des Geistes an. Leser, die bereit sind, sich auf Hegels anspruchsvolle Sprache und Ideen einzulassen, werden mit tiefen Einsichten belohnt, die weit über die Philosophie hinausgehen und aktuelle Fragen der menschlichen Existenz berühren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788027368693
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
334 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.