Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Pilze sammeln - die perfekte Kombination aus Waldglück, Bewegung, Rückbesinnung auf Natur und nachhaltiges Essen. Frischer und natürlicher geht's nicht! Beim Sammeln lässt sich die Natur genießen, die Pilze können taufrisch genutzt werden und unbekannte, längst vergessene Geschmackserlebnisse entdeckt werden.Pilze präsentieren das zweitgrößte Organismenreich der Erde. Nach seriösen Schätzungen dürfte es 24 Millionen Pilzarten geben, von denen die meisten noch nicht entdeckt sind. Aber keine Sorgen, in diesem reich bebilderten Pilzführer werden die wichtigsten Speisepilze ihren giftigen oder ungenießbaren Doppelgängern gegenübergestellt. Wenn man einmal ganz ehrlich ist, muss man feststellen, dass sich die meisten Pilzsucher nicht für anatomische Mikrodetails, wie etwa die Sporengröße oder deren Farbe interessieren. Für den überwiegenden Teil der Pilzfreunde ist es wesentlich wichtiger, einen Pilz dahingehend sicher zu identifizieren, ob dieser genießbar ist und welchen Speisewert er hat. Dieses Buch liefert praktische Erkennungshilfen und Hinweise in Form von Detailfotos und Illustrationen, um schnell und sicher Speisepilze zu erkennen. Jedem Pilz ist eine Doppelseite gewidmet, auf der neben einem großen und eindeutigen Foto des Pilzes auch Abbildungen der Doppelgänger und hilfreiche Tipps zum Sammeln und Erkennen präsentiert sind. Zu jedem Pilz gibt es außerdem übersichtliche Kurzinfos der weiteren Bezeichnungen der Pilzart, Sammelzeit, Aussehen und Erkennungsmerkmale, Geruch, Hut-Unterseite und -Oberseite und zum Fundort. Darüber hinaus gibt es noch praktische Zubereitungs- und Konservierungsvorschläge. Mit diesem Guide lassen sich Pilze auch für den Pilz-Neuling ganz entspannt und ohne Vorkenntnisse bestimmen! Also: Auf in die Natur, zum Wandern und Entschleunigen - und zum Sammeln und Genießen der essbaren, "wilden" Schätze!