![](https://cdn.club.be/product/9782221243619/front-medium-3129601723.jpg?w=300)
Seit kurzem forciert SAP die Verbreitung der Netweaver-Technologie und initiiert damit eine Gleichstellung von Java und ABAP als Sprachen zur SAP-Programmierung. Dieses Buch leistet einem erfahrenen Java-Programmierer die notwendige Hilfestellung beim Einstieg in die SAP-Welt.
Zunächst wird dazu die Architektur und Begrifflichkeit von SAP R/3 erläutert. Dann werden unterschiedliche Ansätze zur Anbindung des konventionellen SAP R/3 an Java betrachtet.
Anhand repräsentativer Schnittstellenszenarien werden dabei vollständige Codebeispiele für die Koppelungstechniken RFC/JCo und IDoc vorgestellt. Den Abschluss bildet eine fundierte Einführung in die Netweaver-Technologie. Sie behandelt Web Dynpro, Web Services, die Exchange Infrastructure und unterschiedliche Persistenzansätze.