En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des XV Jahrhunderts

Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des XV Jahrhunderts

Leopold von Ranke
Livre broché | Allemand
8,95 €
+ 17 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Leopold von Rankes Werk "Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des XV Jahrhunderts" ist eine eingehende historische Analyse, die das komplexe Zusammenspiel von Politik, Religion und Gesellschaft in Florenz zur Zeit Girolamo Savonarolas beleuchtet. Ranke, bekannt für seinen empirischen und gleichzeitig narrativen Schreibstil, verbindet akribische Quellenanalyse mit lebendigen, anschaulichen Schilderungen, um ein facettenreiches Bild der florentinischen Republik zu zeichnen. Der Leser wird in die turbulente Zeit der politischen Umwälzungen und der religiösen Erneuerung eingeführt, wobei Ranke geschickt die moralischen Dilemmata und den Einfluss Savonarolas auf die Florentiner Gesellschaft herausarbeitet. Leopold von Ranke, einer der Begründer der modernen Geschichtswissenschaft, war bekannt für seine Methoden der Quellenkritik und das Streben nach Objektivität. Seine tiefgreifenden Kenntnisse der italienischen Geschichte und seine Leidenschaft für die politischen und theologischen Entwicklungen seiner Zeit prägten sein Verständnis von Savonarolas Rolle und vermittelten ihm das notwendige historische Gewicht, um die unerbittlichen Konflikte zwischen der Republik und dem fanatischen Prediger zu thematisieren. Ranke verfolgte das Ziel, Geschichte so zu schreiben, wie sie wirklich geschehen ist, wobei er sich oft auf Primärquellen stützte. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für die politische und religiöse Geschichte der Renaissance interessieren. Rankes prägnante Analyse und detaillierte Erörterung ermöglichen es dem Leser, die zeitgenössischen Herausforderungen und Errungenschaften der Florentiner Republik zu verstehen. Ein unverzichtbares Werk für Historiker und Geschichtsinteressierte, das die Relevanz des Savonarola-Erbes für die moderne Welt auf beeindruckende Weise entfaltet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
80
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028344887
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
131 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.