•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Spektrum Geschichte 3/2024 Aufrechter Gang

Wie der Mensch wirklich laufen lernte

Spektrum der Wissenschaft
Livre | Allemand | Spektrum Geschichte
6,45 €
+ 12 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Liebe Leserinnen, liebe Leser!Vor wenigen Millionen Jahren kraxelte einer unserer Vorfahren durchs Geäst der Bäume, sprang auf den Boden und lief von dort auf zwei Beinen weiter. Einmal auf dem Boden gingen wir alsbald aufrecht? So einfach war es nicht. Die Geschichte, wie sich die Menschen aufrichteten, dürfte sehr viel komplexer verlaufen sein, als Fachleute bislang angenommen haben. Der Paläoanthropologe Jeremy DeSilva vom amerikanischen Dartmouth College hat dazu erneut die berühmten Fußabdrücke von Laetoli in Tansania untersucht. Dort waren vor 3,66 Millionen Jahren Artgenossen von »Lucy« durchmarschiert, also Angehörige der Vormenschenspezies Australopithecus afarensis. Offensichtlich hielten sich in der Gegend aber auch andere Vorfahren des Menschen auf, wie weitere bisher fehlgedeutete Spuren verraten. Den Weg der Menschheit zum aufrechten Gang entschlüsselt DeSilva in unserer Titelgeschichte..Vor gut 300 Jahren kam Immanuel Kant zur Welt. Über das Leben und die Werke des Moralphilosophen ließen sich unzählige Seiten füllen. In der Redaktion waren wir uns daher einig, nicht noch mehr über ihn erzählen zu wollen, sondern den Gelehrten selbst zu Wort kommen zu lassen. Was hätte er zu Klimawandel, Flüchtlingsfragen und Ukrainekrieg gesagt? Der Journalist Anton Benz befragte Kant in einem fiktiven Interview, Philosoph Markus Tiedemann antwortete für ihn.Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
84
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783958928350
Date de parution :
27-06-24
Format:
Livre
Dimensions :
175 mm x 5 mm
Poids :
182 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.