En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Secteurs industriels
  6. Industrie des médias & de la communication
  7. The Democratization Process in Post-Dayton Bosnia and Herzegovina and the Role of the European Union

The Democratization Process in Post-Dayton Bosnia and Herzegovina and the Role of the European Union

Lejla Starcevic-Srkalovic
Livre broché | Anglais | Demokratie, Sicherheit, Frieden | n° 198
59,95 €
+ 119 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist der Demokratisierungsprozess in Bosnien und Herzegowina (BiH) nach dem Daytoner Abkommen 1995. Die Analyse wird in drei Schritten vorgenommen: Der bislang wenig untersuchte Fall Bosnien und Herzegowina wird anhand von Demokratisierungstheorien erforscht, die vor allem vor dem Hintergrund stabiler Nationalstaaten entwickelt wurden. Durch die Identifikation der wichtigsten Variablen für eine erfolgreiche Demokratisierung wird der Focus auf institutionelle Faktoren gelegt. Schließlich werden die Bemühungen der Europäischen Union im Rahmen ihrer externen Demokratieförderung analysiert. Diese Fragen sind höchst relevant, da sich die Demokratisierungsliteratur kaum mit dem Fall BiH beschäftigt hat und zahlreiche relevante Faktoren vernachlässigt wurden.

Die Autorin untersucht die vorhandenen demokratischen Strukturen und Prozesse in Bosnien und Herzegowina anhand des Modells der "consociational democracy" als spezifischem Demokratietypus. Dabei analysiert sie die Anwendbarkeit auf den Fall BiH und die Funktionalität des Modells. Es wird hinterfragt, inwieweit die institutionelle Architektur des Vertrages von Dayton den Demokratisierungsprozess in BiH unterstützt und welchen Einfluss die EU durch die Eröffnung einer Beitrittsperspektive auf diesen Prozess hat. Auf diese Weise setzt die EU Ziele für die politischen Akteuren in BiH und interveniert durch ihre eigenen Institutionen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
272
Langue:
Anglais
Collection :
Tome:
n° 198

Caractéristiques

EAN:
9783832955953
Format:
Livre broché
Poids :
412 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.